Logbuch 13.07. bis 20.07.2025

13.07.2025

Aarhus Hafentag

Am Morgen verabschiede ich mich von meiner Crew und bereite die Yacht für die kommende Woche vor.

Am frühen Nachmittag sind wir komplett. Nach der Begrüßung an Bord lernen wir uns bei einem Kaffee mit typisch dänischen Süßteilchen kennen. Anschließend gibt es den Creweinkauf im fußnahem Supermarkt. Es folgt die Sicherheitseinweisung. Den Rest des Tages verbringen wir in der nahegelegenen Stadt und bei einem gemütlichen Abendessen…

14.07.2025

Aarhus nach Langør

34,5 sm

Ein sonniger Morgen beginnt und verspricht schönstes Sommerwetter.

Wir frühstücken und machen eine kurze Einweisung in den Tag. Wir wollen nach Ballen auf Samsø.

Das Wetter verspricht, auf unserer Seite zu sein.

Um 10.00 Uhr legen wir ab. Gleich hinter der Hafenausfahrt setzen wir die Segel und gehen auf Kurs.

Leider hat der Wind noch nicht die angesagte Windrichtung, so dass wir zunächst mit südöstlichem Kurs unterwegs sind.

Später dreht der Wind Richtung Nord und wir können unseren Kurs in unsere Wunschrichtung korrigieren. Vor Samsø kreuzen wir noch einmal, um das nördliche Riff sicher zu umfahren. Der Wind schwächelt unterwegs immer wieder, so dass wir uns im Interesse der Zeit entschieden, bereits in Langør unseren Törn zu beenden. Wir passieren noch die Robbeninsel Bosserne und setzen anschließend den Kurs auf die Einfahrt nach Langør ab.

Um 18.00 Uhr sind wir in Langør fest. Der Hafen ist erneut überraschend leer, so dass unsere Liegeplatzsuche schnell erledigt ist. Unsere Törnyacht ist mit uns eingelaufen. Den Anleger genießen wir gemeinsam bei uns an Bord.

Nach dem Hafencheck in bereiten wir einen Grillabende vor und erleben einfach ein schönes Kontrastprogramm zu Aarhus, Grillen am Strand, Ruhe und ein wunderschöner Sonnenuntergang…

15.07.2025

Langør nach Odden Havn

28,5 sm

Nach einer superruhigen Nacht beginnt ein schöner Morgen mit einem spiegelglatten Meer.

Die Sonne scheint, jedoch ist es dunstig und Nebelschwaden ziehen in der Ferne vorbei. Wir frühstücken und checken das Wetter.

Es soll nach 11.00 Uhr besser werden, das heißt, segelbar, werden, so dass für uns für ein Auslaufen nach 11.00 Uhr entscheiden.

Um 11.30 Uhr legen wir ab. Es weht ein schwacher westlicher Wind. Wir fahren durch die Inselwelt von Nordsamsø und setzen anschließend die Segel. Das Ganze funktioniert 2,5 Seemeilen, dann wird klar, das wir heute mit diesem Tempo nicht mehr ankommen.

Hinzu kommt, dass die Wetteraussichten für den Spätnachmittag nicht besonders gut sind (Regenschauer und Gewitter). So starten wir den Motor und gehen auf direktem Kurs zur Durchfahrt durch das Sjællands Rev, das Snekkeløb.

Nachdem wir das Riff passiert haben, ändern wir unseren Kurs nach Südosten und fahren direkt hinein in den Regen. In der Ferne grummelt es dazu. Wir haben Glück und erleben nur den Regen.

In Odden Havn fahren wir bis in den Fischereihafen und machen dort fest. Nach Rücksprache mit dem Hafenmeister dürfen wir dort liegen bleiben. Es ist 16.45 Uhr. Der Regen und das Gewitter sind durch, der Anleger im Cockpit schmeckt wie immer gut. Eine halbe Stunde später ist unsere Flottillenyacht ebenfalls da.

Der Rest des Tages gehört dem Einkauf im Supermarkt und der Erkundung dieses schönen Ortes an der Küste des Kattegats…

zurück