Logbuch 07.07. bis 13.07.2025

07.07.2025

Roskilde Hafentag

Das Festival ist zu Ende.

Es war wie immer ein Erlebnis und hat Spaß gemacht mit vielen neuen Erfahrung, Bands und Eindrücken.

2026 werden wir wieder dabei sein. Bis dahin werden wir die Zeit nutzen und überwiegend an Bord unterwegs sein und segeln…

An Bord kehrt wieder der normale Alltag ein. Am Nachmittag erwarte ich die neue Crew. Wir werden morgen ablegen und wieder auf Nordkurs gehen, um in das Kattegat zu kommen und unsere Segelreise fortzusetzen.

08.07.2025

Roskilde nach Hundested

28,0 sm

Nachdem wir gestern Abend noch Segelfreunde von dem Traditionssegler BERTA wieder getroffen haben und viele Gespräche bei ihnen an Bord hatten, klingelt heute um 07.30 Uhr der Wecker.

Es folgt das Frühstück und eine kurze Einweisung in die Yacht. Um 09.30 Uhr legen wir ab zur Tankstelle und bunkern Diesel.

Es ist 09.45 Uhr, als wir das gastfreundliche Roskilde verlassen. Wir können gleich die Segel setzen und auf Nordkurs gehen.

Erst in der Einfahrt zum schmalen Sund bei der Seilzugfähre starten wir den Motor und fahren mit Hilfe unseres Diesels weiter. Wir passieren etwas später die Hochspannungsleitung, die Straßenbrücke und um 13.00 Uhr die Kronprins-Frederiksbro.

Wir merken am Sportbootverkehr, dass hier in Dänemark die Ferien bereits begonnen haben.

Bis kurz vor dem Hafen Frederiksvaerk motoren wir noch, dann ist wieder Segelzeit.

Wir können die notwendige Höhe anliegen und kommen bis vor die schmale Rinne Richtung Kattegat, das Österlöb. Die letzten 3 Seemeilen motoren wir gegen an und laufen um 16.15 Uhr im Hafen Hundested ein. Wir sondieren die Liegeplatzlage und finden im inneren Hafen einen guten Längsseitsliegeplatz für unsere LAMANTijN.

Kurze Seite später ist auch unser Flottillenbegleitschiff am Schwimmsteg vor uns fest. Es ist 16.30 Uhr und ein schöner Tag auf See geht zu Ende, jedoch lockt natürlich Hundested mit Erkundungsspaziergängen und Einkaufsoptionen für die kommenden Tage…

zurück